Liebe werdende und
frisch gebackene Eltern,
mein Name ist Jasmin Radl-Tusint. Ich bin Hebamme.
Bei einer der ersten Geburten, die ich miterleben durfte, schaute mich die etwas ältere, sehr erfahrene Hebamme an, als sie das Baby auf die Brust der Mama legte und sagte: „Deshalb ist das der schönste Beruf der Welt!“
Und sie hatte recht.
Nachdem ich 2007 mein Examen an der Universitätsfrauenklinik Heidelberg gemacht hatte, arbeitete ich die ersten Jahre in verschiedenen Kreißsälen und konnte dieses Erlebnis mit vielen Eltern teilen.
Seit ich selbst Mama von zwei tollen Kindern bin, arbeite ich als freiberufliche Hebamme.
Viele Familien begleite ich von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit.
Es ist großartig diese Entwicklung miterleben und unterstützen zu dürfen.
Über die "Kursliste" könnt ihr euch gerne für meine Kurse anmelden. Bei allen anderen Anfragen möchte ich euch dringend bitten, euch per E-Mail oder telefonisch bei mir zu melden.
Alle Termine und Kurse für Schwangere finden in der Praxis Bauchwerk in Neuthard statt.
Schaut gerne mal vorbei...
Ich freue mich auf euch!
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Ein Zauber und nicht weniger als ein lebensveränderndes Ereignis ist es, wenn ein Kind geboren wird.
In dieser sehr besonderen Zeit möchte ich euch, durch meine Arbeit, das Gefühl geben, einen zuverlässigen, kompetenten Partner an eurer Seite zu haben.
Hier findet ihr eine Übersicht meines Angebots:
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden:
Vom ersten Tag deiner Schwangerschaft an steht dir Hebammenhilfe zu. Wir können deine Beschwerden/ Probleme in Ruhe besprechen, ggf. ernstere Ursachen ausschließen und individuelle Lösungen für dich finden.
Die Kosten für diese Leistung übernimmt eure gesetzliche Krankenkasse/ private Krankenversicherung.
Vorsorgeuntersuchungen:
Du kannst deine Vorsorgeuntersuchungen aufteilen und einen Teil bei deinem Gynäkologen/ deiner Gynäkologin machen und den anderen bei mir. Zu einer Vorsorge gehören u.a. CTG-Kontrollen, bei Bedarf vaginale Untersuchungen, Blutdruckmessungen und Urintests.
Die Kosten für diese Leistung übernimmt eure gesetzliche Krankenkasse/ private Krankenversicherung.
Geburtsvorbereitungskurs:
Ein Geburtsvorbereitungskurs ist eine tolle Möglichkeit, sich mit dem besonderen und wichtigen Thema „Geburt“ auseinanderzusetzen. Wenn ihr schon ein Kind/ Kinder habt, könnt ihr es als Exklusivzeit für euer jetziges Kind sehen und ganz nebenbei ist es auch einfach nett, andere werdende Mamas kennenzulernen.
Für einen Geburtsvorbereitungskurs sind alle Frauen willkommen, auch wenn ihr von einer Kollegin betreut werdet oder (noch) keine Hebamme gefunden habt.
Die Kosten für alle werdenden Mamas übernimmt die Krankenkasse/ Versicherung.
Die Partnergebühr beträgt 40 Euro. Manche Kassen übernehmen diese Gebühr.
Babypflegekurs: Von Wickeln bis Wundern
In den ersten gemeinsamen Tagen und Wochen werden viele neue Themen auf euch zukommen. Ich möchte euch in diesem Kurs durch einen ausführlichen informativen Teil und praktische Übungen Sicherheit für diese Zeit geben. Wir werden uns intensiv mit den folgenden Themen beschäftigen: Erstausstattung, Babypflege, Bedürfnisse eines Neugeborenen und Stillen.
Für einen Babypflegekurs sind alle Frauen/ Paare willkommen, auch wenn ihr von einer Kollegin betreut werdet oder (noch) keine Hebamme gefunden habt.
Kosten: 60 Euro pro Person bzw. 110 Euro pro Paar.
Nachsorge bei euch Zuhause:
Wenn ihr in Bruchsal inkl. Stadtteilen wohnt, könnt ihr euch bei mir für die Nachsorge in eurem häuslichen Umfeld anmelden. Mit den Frauen/ Familien, die ich Zuhause nachsorge, führe ich in der Schwangerschaft ein Vorgespräch. Danach dürft ihr entscheiden, wie engmaschig ihr Termine wahrnehmen möchtet (Hilfe bei Beschwerden, Vorsorge, Akupunktur).
Wenn euer Kindchen dann da ist, besuche ich euch regelmäßig, um mich zu vergewissern, dass es euch und eurem Nachwuchs gut geht. Ihr habt eine Ansprechpartnerin für all die Fragen, die nach der Geburt eines Kindes auftauchen. Die Betreuung startet quasi mit dem Beginn der Schwangerschaft und endet mit dem Einführen der Beikost bzw. dem Abstillen.
Da es sich dabei um eine sehr intensive Betreuung handelt, sind meine Plätze dafür begrenzt und ich empfehle euch, euch gleich zu Beginn der Schwangerschaft bei mir anzumelden.
Die Kosten für diese Leistungen übernimmt eure gesetzliche Krankenkasse/ private Krankenversicherung, mit Ausnahme der Akupunktur.
Nachsorge in der Praxis:
Leider können meine Kolleginnen und ich nicht alle Familien mit Hausbesuchen nach der Geburt versorgen. Für diese Familien ist es eine Alternative, Nachsorgetermine bei uns in der Praxis zu vereinbaren.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Familien, die keine Hebamme gefunden haben.
Die Kosten für diese Leistung übernimmt eure gesetzliche Krankenkasse/ private Krankenversicherung.
Still-/ Beikostberatungen:
So lange ihr stillt, habt ihr das Recht auf Hebammenhilfe. Es können zu jedem Zeitpunkt einer Stillbeziehung Probleme auftauchen oder der Wunsch abzustillen, kann Fragen aufwerfen.
Mit ca. 6 Monaten wird euer Kind das erste Mal etwas anderes außer Milch bekommen. Auch zur Einführung der Beikost gebe ich euch gerne Tipps.
Die Kosten für diese Leistung übernimmt eure gesetzliche Krankenkasse/ private Krankenversicherung.
Akupunktur:
Akupunktur ist eine tolle Möglichkeit Einfluss auf das körperliche und auch psychische/ emotionale Befinden zu nehmen, ganz ohne Nebenwirkungen.
Bei der geburtsvorbereitenden Akupunktur (ab der 36. Schwangerschaftswoche) werden stärkende Punkte stimuliert, was unter anderem dazu führt, dass sich die Dauer der Eröffnungsphase verkürzt.
Akupunktur kann auch bei vielen Schwangerschaftsbeschwerden, wie zum Beispiel Übelkeit, Rückenschmerzen, vorzeitige Wehen, Ängste… helfen.
Für eine Akupunktur-Behandlung sind alle Frauen willkommen, auch wenn ihr von einer Kollegin betreut werdet oder (noch) keine Hebamme gefunden habt.
Die Kosten: Geburtsvorbereitende Akupunktur: 20 Euro/ Termin
Akupunktur bei Beschwerden: 25 Euro/ Termin
Moxen bei Beckenendlage: 25 Euro/ Termin
Wenn ihr Fragen habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, erreicht ihr mich am besten per E-Mail oder auch telefonisch (s. Regelungen zur Erreichbarkeit).
Für Anmeldungen: Mo – Fr 8.30 – 17.00 Uhr
Falls ich nicht persönlich erreichbar bin, könnt ihr mir gerne auf die Mailbox sprechen, dann rufe ich spätestens am nächsten Werktag zurück.
Für Frauen, die bei mir angemeldet sind: Mo – Fr 8.30 – 19.00 Uhr, Sa und So 10.00 – 18.00 Uhr
In Notfällen: Wartet bitte nicht auf meinen Rückruf, sondern wählt den Notruf oder begebt euch in die nächste Klinik.
Für meine Urlaube/ freie Wochenenden teile ich allen Frauen, die es betrifft kurz davor mit, welche Kollegin mich vertritt.
Offene Hebammensprechstunden in Bruchsal und Umgebung:
Für Familien, die keine Hebamme haben, gibt es dieses Angebot.
Montag: Dorothea Kramp/ Hebammenpraxis Harmonie
Dienstag und Freitag: Jasmin Radl-Tusint/ Praxis Bauchwerk
Mittwoch: Diakonie Bruchsal